Logamax plus GBH172iT

Der neue Logamax plus GBH172iT kombiniert Gas-Brennwerttechnik mit regenerativen Energien besonders effizient und bietet einen hohen Wärme- und Warmwasserkomfort.

  • hoher Warmwasserkomfort

  • Systemeinbindung einer Solaranlage, Kaminofens oder Wärmepumpe

  • hohe CO2- und Energiekosteneinsparung

  • Energiekosten
    Die moderne Technik und Kombination mit regenerativen Energien machen den Logamax plus GBH172iT besonders effizient und hilft somit die Energiekosten zu senken.

  • Bedienkomfort
    Bedient wird das Gas-Brennwert-Hybridsystem mit dem intelligenten Regelsystem EMS plus. Es sorgt für die optimale Zusammenarbeit aller Komponenten und passt die Leistung des Heizsystems nach dem benötigten Energiebedarf an. Mit der App MyBuderus können Sie Ihr Heizsystem auch ganz bequem von überall mit dem Smartphone oder Tablet PC steuern.

  • Umwelt
    Der Logamax plus GBH172iT bietet zahlreiche Systemkombinationen mit unterschiedlichen Logalux Pufferspeichern in verschiedenen Komfortvarianten: zum Beispiel eine regenerative Unterstützung von Raumheizung und Trinkwassererwärmung durch Solarenergie und Biomasse. Durch die perfekte Einbindung von regenerativen Energien kann der CO2-Ausstoß deutlich reduziert werden. Die Buderus Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale kann bereits heute mit 20 % Wasserstoff und mit bis zu 100 % Biomethan oder 100 % Bio-Flüssiggas, gemäß DVGW Arbeitsblatt G 260, betrieben werden.

  • Systemgestaltung
    Mit dem Logamax plus GBH172iT kann das Heizsystem ganz nach dem individuellen Bedarf angelegt werden. Verschiedene Pufferspeicherlösungen ermöglichen unterschiedliche Systemeinbindungen von einer Solaranlage, Pellet-/Kaminofen oder einer Wärmepumpe. Optimal ist auch die Kombination mit einem Photovoltaik-System, da im Pufferspeicher der Strom thermisch gespeichert wird. Buderus bietet als Systemexperte für jeden Bedarf die passende Systemlösung.

Modell

GBH172i-17 T100S

GBH172i-24 T100S

Nennleistung (80/60°C)

3,0 – 16,6 kW

3,0 – 23,8 kW

Nennleistung (50/30°C)

3,4 – 17,8 kW

3,4 – 25,3 kW

Ladeprinzip Warmwasser

SLS (Schichtladespeicher)

SLS (Schichtladespeicher)

Speicherinhalt

100 L

100 L

Leistungskennzahl bei tV=75°C, DIN4708

0,9 NL-Zahl

0,9 NL-Zahl

Raumheizungs-Energieeffizienz

94 %

94 %

Effizienz Warmwasser

85 %

85 %

Abgasdurchmesser

80/125 mm

80/125 mm

Gewicht

116 kg

116 kg

Höhe

1.531 mm

1.531 mm

Breite

600 mm

600 mm

Tiefe

670 mm

670 mm