Logatherm WLW166i

Die modulierende Luft-Wasser-Wärmepumpe in Splitbauweise nutzt effizient Wärme aus der Luft für die Beheizung des Ein- und Zweifamilienhauses.

  • ideal für den Neubau

  • kann mit einem Photovoltaik-System kombiniert werden

  • reversibler Kältekreis ermöglicht den aktiven Kühlbetrieb

  • Energiekosten
    Da der Energieträger Luft unerschöfplich ist, arbeitet die Luft-Wasser-Wärmepumpe bei geringen Kosten besonders energieeffizient. Der Twin Rotary (Doppel-Rollkolben) Kompressor wird nach aktueller Wärmeanforderung des Heizsystems jederzeit bedarfsgerecht moduliert.

  • Bedienkomfort
    Die Regelung erfolgt über das Regelsystem Logamatic HMC310 mit Touch-Keys und intuitiver Bedienung. Die weiße Hintergrundbeleuchtung ermöglicht stets eine gute Lesbarkeit aller wichtigen Informationen. Die Logatherm WLW166i kann mit dem neuen Zubehör Funkmodul MX300 und mit der Buderus App MyBuderus über das Internet gesteuert werden.

  • Umwelt
    Die Logatherm WLW166i wandeln unerschöpfliche, natürliche und kostenlose Energie in der Umgebungsluft in Wärme für Heizung und Warmwasser um. Bei Außentemperaturen bis -20°C versorgen sie das Ein- / Zweifamilienhaus zuverlässig mit Wärme. Die Wärmepumpen sind SG-ready und können z. B. über eine Photovoltaikanlage ein Start-Signal erhalten, um selbst produzierten Strom in Wärme umzuwandeln. Die Logatherm WLW166i erfüllen die Qualitätsanforderungen und Kriterien des europaweiten, herstellerunabhängigen Zertifizierungsstandards und tragen das Gütesiegel EHPA und sind in der Liste der Wärmepumpen mit Prüf-/Effizienznachweis des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) aufgeführt

  • Systemgestaltung
    Die Logatherm WLW166i besteht aus einer Innen- und einer Außeneinheit. Es stehen Außeneinheiten in sieben Leistungsgrößen zur Verfügung, die nach individuellem Heiz- und Warmwasserbedarf gewählt werden können. Alle Logatherm WLW166i sind mit einem reversiblen Kältekreis ausgestattet. Damit kann – mit weiterem Zubehör – das Ein- / Zweifamilienhaus aktiv gekühlt werden und sorgt im Sommer für mehr Wohnkomfort. Ebenso kann die bivalente Inneneinheit WLW166i B mit einem Kessel (max. 25kW) zu einem bivalenten System kombiniert werden. Diese Systeme zeichnen sich besonders durch den regenerativen Grundlastanteil der Wärmepumpe und den komfortablen Spitzenlastanteil des Kessels aus. Sehr interessant für die preisattraktive, regenerative Systemerweiterung von Bestandsanlagen. Die Systemregelung erfolgt über die Logamatic HMC310. Umfangreiches Systemzubehör von der Wärmeverteilung und Anbindung an das Heizsystem über Heizkreis-Sets, Warmwasserspeicher, Heizungspuffer und weitere Komponenten runden die Systemgestaltung ab.

Modell

WLW166i-4 SP AR B

WLW166i-6 SP AR B

WLW166i-8 SP AR B

Wärmeleistung | Leistungszahl (COP) A2/W35 bei Teillast (nach EN 14511)

2,1 kW | 3,39

2,1 kW | 3,72

2,1 kW | 3,47

Frontfarbe (Inneneinheit)

weiß

weiß

weiß

Max. Leistungsabgabe (nach EN14511) bei A -7/W35

4,32 kW

5,09 kW

6,22 kW

Jahreszeitbedingte Raumheizungseffizienz ETAs | SCOP für 35°C

187 % | 4,72

183 % | 4,63

186 % | 4,71

Jahreszeitbedingte Raumheizungseffizienz ETAs | SCOP für 55°C

126 % | 3,2

122 % | 3,11

126 % | 3,22

Max. Vorlauftemperatur der Wärmepumpe

60 °C

60 °C

60 °C

Max. Schallleistungspegel

64 dB(A)

61 dB(A)

61 dB(A)

Max. Schallleistungspegel im geräuschreduzierten Betrieb

58 dB(A)

56 dB(A)

56 dB(A)

Schalldruckpegel in 3m Abstand

55,5 dB(A)

52,5 dB(A)

52,5 dB(A)

Schalldruckpegel im geräuschreduzierten Betrieb in 3m Abstand

40,5 dB(A)

38,5 dB(A)

38,5 dB(A)

Funkmodul MX300

im Lieferumfang enthalten

im Lieferumfang enthalten

im Lieferumfang enthalten

Gewicht (Außeneinheit | Inneneinheit)

50 kg | 34 kg

66 kg | 34 kg

66 kg | 34 kg

Höhe (Außeneinheit | Inneneinheit)

609 mm | 700 mm

864 mm | 700 mm

864 mm | 700 mm

Breite (Außeneinheit | Inneneinheit)

976 mm | 485 mm

976 mm | 485 mm

976 mm | 485 mm

Tiefe (Außeneinheit | Inneneinheit)

380 mm | 398 mm

380 mm | 398 mm

380 mm | 398 mm