Logatherm WLW276

Die leistungsstärkste Luft-Wasser-Wärmepumpe für erneuerbare Energie in Gewerbe, Industrie und Wohnungswirtschaft.

  • ideal als monoenergetische Lösung sowie im bivalenten Wärmepumpen-Kessel-System für Neubau und Bestandssanierung einsetzbar

  • 100% reversibel: Heizen, Kühlen und Warmwasseraufbereitung mit nur einer Systemlösung

  • großer Leistungsbereich: 16 - 89 kW (bei A-7/W35) und bis zu 16-fach kaskadierbar - somit bis zu 1,42 MW Leistung

  • Energiekosten
    Die Luft-Wasser-Wärmepumpen Logatherm WLW276 sind mit inverter-Technik ausgestattet, das bedeutet, dass die Wärmepumpen jederzeit bedarfsgerecht arbeiten. Es wird so nur so viel Wärme/Kälte wie benötigt bereitgestellt, so dass die Energiekosten und der Verschleiß durch den kontinuierlichen Betrieb minimiert werden. Die Logatherm WLW276 hat einen SCOP bis zu 4,4 und einen Wirkungsgrad ETAs bis zu 173 % (jeweils bei W35 und durchschnittlichen Klimaverhältnissen). Zusätzlich sorgt die Inverter-Technologie für geringe Anlaufströme.

  • Bedienkomfort
    Durch den im Produkt integrierten Regler kann die WLW276 autark Wärme/Kälte und Warmwasser bereitstellen. Der Regler kann von Haus aus über Modbus TCP von einer Gebäudeleittechnik angesteuert werden. Durch Kombination mit der Logamatic 5000 sind komplexe hydraulische Systeme inkl. Regelung möglich. Der voraussichtlich in Q4/23 eingeführte WPM200T fungiert zusätzlich als Systemregler für den Anwendungsfall "Kühlen".

  • Umwelt
    Die Logatherm WLW276 wandeln unerschöpfliche, natürliche und kostenlose Energie aus der Umgebungsluft in Wärme für Heizung und Warmwasser sowie Kühlung um. Bei Außentemperaturen bis -20 °C versorgen sie ein Gebäude zuverlässig mit Wärme. Die Wärmepumpen sind SG-ready und können z. B. über eine Photovoltaikanlage ein Start-Signal erhalten, um selbst produzierten Strom in Wärme umzuwandeln. Die Logatherm WLW276 erfüllen die Qualitätsanforderungen und Kriterien des europaweiten, herstellerunabhängigen Zertifizierungsstandards und tragen das Gütesiegel EHPA. Sie sind darüber hinaus mit dem Kältemittel R32 mit niedrigem GWP (675) ausgestattet und schonen hiermit die Umwelt.

  • Systemgestaltung
    Die Logatherm WLW276 ist in den Größen 16 - 89 kW (bezogen auf A-7/W35) erhältlich. Sie ist in allen Leistungsgrößen mit einem reversiblen Kältekreis ausgestattet. Damit kann das Gebäude im Sommer aktiv gekühlt werden. Die WLW276 ist in vier hydraulischen Varianten erhältlich: Als Basisversion für einen Einsatz mit bauseitiger Heizungspumpe (Variante " "), mit integrierter Heizungspumpe (Variante "IP"), mit integrierter Heizungspumpe sowie Ventil zur Umschaltung auf Warmwasserbereitung (Variante "V") und mit integrierter Heizungspumpe sowie mit integriertem kleinen Pufferspeicher zur Wasservorlage für Abtauvorgänge (Variante "P"). Alle Varianten sind weiterhin mit beschichtetem Wärmetauscher für die meeresnahe Aufstellung (< 1km) sowie raue (Industrie-)Umgebungen erhältlich (Varianten "C", "IPC", "VC" und "PC"). Alle WLW276 lassen sich bis zu 16-fach kaskadieren - dabei spielt die Einzelleistung und hydraulische Variante keine Rolle. Eine passgenaue und auf den Wärmebedarf abgestimmte Kaskade ist die Grundlage für ein effizientes System. Ebenso kann die WLW276 mit einem Kessel zu einem bivalenten System kombiniert werden. Diese Systeme zeichnen sich besonders durch den regenerativen Grundlastanteil der Wärmepumpe und den komfortablen Spitzenlastanteil des Kessels aus. Die Systemregelung erfolgt über die Logamatic 5000.

Modell

WLW276-65

WLW276-16

WLW276-19

Wärmeleistung | Leistungszahl (COP) A2/W35 bei Teillast (nach EN 14511)

-

22,5 kW | 3,6

25,2 kW | 3,4

Max. Leistungsabgabe (nach EN14511) bei A -7/W35

65,3

17,3 kW

20,1 kW

Jahreszeitbedingte Raumheizungseffizienz ETAs | SCOP für 35°C

183 % | 4,6

173 % | 4,41

172 % | 4,4

Jahreszeitbedingte Raumheizungseffizienz ETAs | SCOP für 55°C

134 % | 3,4

127 % | 3,2

126 % | 3,2

Max. Vorlauftemperatur der Wärmepumpe

60 °C

60 °C

60 °C

Max. Schallleistungspegel

82 dB(A)

75 dB(A)

78 dB(A)

Max. Schallleistungspegel im geräuschreduzierten Betrieb

74 dB(A)

68 dB(A)

68 dB(A)

Schalldruckpegel in 3m Abstand

-

57,5 dB(A)

60,5 dB(A)

Schalldruckpegel im geräuschreduzierten Betrieb in 3m Abstand

-

50,5 dB(A)

50,5 dB(A)

Gewicht (Außeneinheit | Inneneinheit)

1156 kg

323 kg | -

323 kg | -

Höhe (Außeneinheit | Inneneinheit)

1.750 mm

1.340 mm | -

1.340 mm | -

Breite (Außeneinheit | Inneneinheit)

1.200 mm

1.005 mm | -

1.005 mm | -

Tiefe (Außeneinheit | Inneneinheit)

4.000 mm

1.920 mm | -

1.920 mm | -

Umwelttechnischer Hinweis

-

Enthält fluorierte Treibhausgase

Enthält fluorierte Treibhausgase

Bauart des Kältekreises

-

nicht hermetisch geschlossen

nicht hermetisch geschlossen

Kältemitteltyp

-

R32

R32

Füllmenge des Kältemittels

-

7,9 kg

7,9 kg

Treibhauspotential - GWP

-

675 kgCO2-eq

675 kgCO2-eq

Kältemittel CO2-Äquivalent

-

5,333 toCO2-eq

5,333 toCO2-eq

Modell

WLW276-24

WLW276-31

WLW276-36

Wärmeleistung | Leistungszahl (COP) A2/W35 bei Teillast (nach EN 14511)

30,9 kW | 3,2

47,5 kW | 3,4

47,5 kW | 3,4

Max. Leistungsabgabe (nach EN14511) bei A -7/W35

23,1 kW

36 kW

36 kW

Jahreszeitbedingte Raumheizungseffizienz ETAs | SCOP für 35°C

169 % | 4,3

170 % | 4,3

170 % | 4,3

Jahreszeitbedingte Raumheizungseffizienz ETAs | SCOP für 55°C

124 % | 3,2

125 % | 3,2

125 % | 3,2

Max. Vorlauftemperatur der Wärmepumpe

60 °C

60 °C

60 °C

Max. Schallleistungspegel

78 dB(A)

75 dB(A)

75 dB(A)

Max. Schallleistungspegel im geräuschreduzierten Betrieb

68 dB(A)

68 dB(A)

68 dB(A)

Schalldruckpegel in 3m Abstand

60,5 dB(A)

57,5 dB(A)

57,5 dB(A)

Schalldruckpegel im geräuschreduzierten Betrieb in 3m Abstand

50,5 dB(A)

50,5 dB(A)

50,5 dB(A)

Gewicht (Außeneinheit | Inneneinheit)

323 kg | -

500 kg | -

500 kg | -

Höhe (Außeneinheit | Inneneinheit)

1.340 mm | -

1.480 mm | -

1.480 mm | -

Breite (Außeneinheit | Inneneinheit)

1.005 mm | -

1.060 mm | -

1.060 mm | -

Tiefe (Außeneinheit | Inneneinheit)

1.920 mm | -

2.274 mm | -

2.274 mm | -

Umwelttechnischer Hinweis

Enthält fluorierte Treibhausgase

Enthält fluorierte Treibhausgase

Enthält fluorierte Treibhausgase

Bauart des Kältekreises

nicht hermetisch geschlossen

nicht hermetisch geschlossen

nicht hermetisch geschlossen

Kältemitteltyp

R32

R32

R32

Füllmenge des Kältemittels

7,9 kg

14 kg

14 kg

Treibhauspotential - GWP

675 kgCO2-eq

675 kgCO2-eq

675 kgCO2-eq

Kältemittel CO2-Äquivalent

5,333 toCO2-eq

5,333 toCO2-eq

5,333 toCO2-eq

Modell

WLW276-41

WLW276-53

WLW276-59

Wärmeleistung | Leistungszahl (COP) A2/W35 bei Teillast (nach EN 14511)

52,1 kW | 3,3

65,5 kW | 3,6

71,2 kW | 3,4

Max. Leistungsabgabe (nach EN14511) bei A -7/W35

39,8 kW

53,5 kW

58,2 kW

Jahreszeitbedingte Raumheizungseffizienz ETAs | SCOP für 35°C

168 % | 4,3

166 % | 4,3

164 % | 4,2

Jahreszeitbedingte Raumheizungseffizienz ETAs | SCOP für 55°C

124 % | 3,2

125 % | 3,2

123 % | 3,2

Max. Vorlauftemperatur der Wärmepumpe

60 °C

60 °C

60 °C

Max. Schallleistungspegel

80 dB(A)

78 dB(A)

83 dB(A)

Max. Schallleistungspegel im geräuschreduzierten Betrieb

68 dB(A)

71 dB(A)

71 dB(A)

Schalldruckpegel in 3m Abstand

62,5 dB(A)

60,5 dB(A)

65,5 dB(A)

Schalldruckpegel im geräuschreduzierten Betrieb in 3m Abstand

50,5 dB(A)

53,5 dB(A)

53,5 dB(A)

Gewicht (Außeneinheit | Inneneinheit)

500 kg | -

830 kg | -

830 kg | -

Höhe (Außeneinheit | Inneneinheit)

1.480 mm | -

1.510 mm | -

1.510 mm | -

Breite (Außeneinheit | Inneneinheit)

1.060 mm | -

1.100 mm | -

1.100 mm | -

Tiefe (Außeneinheit | Inneneinheit)

2.274 mm | -

3.300 mm | -

3.300 mm | -

Umwelttechnischer Hinweis

Enthält fluorierte Treibhausgase

Enthält fluorierte Treibhausgase

Enthält fluorierte Treibhausgase

Bauart des Kältekreises

nicht hermetisch geschlossen

nicht hermetisch geschlossen

nicht hermetisch geschlossen

Kältemitteltyp

R32

R32

R32

Füllmenge des Kältemittels

14 kg

17,5 kg

17,5 kg

Treibhauspotential - GWP

675 kgCO2-eq

675 kgCO2-eq

675 kgCO2-eq

Kältemittel CO2-Äquivalent

9,45 toCO2-eq

9,45 toCO2-eq

9,45 toCO2-eq

Modell

WLW276-75

WLW276-89

 

Max. Leistungsabgabe (nach EN14511) bei A -7/W35

72,3

72,3

 

Jahreszeitbedingte Raumheizungseffizienz ETAs | SCOP für 35°C

181 % | 4,5

179 % | 4,5

 

Jahreszeitbedingte Raumheizungseffizienz ETAs | SCOP für 55°C

133 % | 3,3

133 % | 3,3

 

Max. Vorlauftemperatur der Wärmepumpe

60 °C

60 °C

 

Max. Schallleistungspegel

83 dB(A)

84 dB(A)

 

Max. Schallleistungspegel im geräuschreduzierten Betrieb

75 dB(A)

75 dB(A)

 

Gewicht (Außeneinheit | Inneneinheit)

1.156 kg

1.156 kg

 

Höhe (Außeneinheit | Inneneinheit)

1.750 mm

1.750 mm

 

Breite (Außeneinheit | Inneneinheit)

1.200 mm

1.200 mm

 

Tiefe (Außeneinheit | Inneneinheit)

4.000 mm

4.000 mm