ETA eSH 16 bis 20 kW mit eTWIN 16 kW

Flexibel heizen mit Stückholz und Pellets

ETA eTWIN: Auch ohne Nachlegen bleibt es warm
Sie schätzen die Vorzüge eines Stückholzkessels, aber es soll auch warm bleiben, wenn Sie einmal längere Zeit nicht zum Nachlegen kommen? Dann ist des Kombigerät ETA eSH-TWIN, bestehend aus ETA eSH Stückholzkessel mit zusätzlichem Pelletsbrenner ideal.

Dieser zündet sowohl im Stückholz- als auch im Pelletsbetrieb selbständig – wenn kein Stückholz eingelegt ist, werden Pellets vollautomatisch zugeführt.

Bequem und flexibel
Vollautomatisch läuft kein Stückholzkessel, aber der eSH ist nahe dran: Man muss im Normalfall nur einmal am Tag Holzscheite nachlegen – und nicht einmal anzünden. Der Kessel zündet es von selbst dann, wenn Wärme benötigt wird. Der eTWIN macht es genauso und ist noch komfortabler: Wenn kein Stückholz aufgelegt ist und Wärme angefordert wird, startet vollautomatisch der Pelletskessel. Durch die freie Wahl zwischen Stückholz und Pellets können Sie außerdem flexibel auf künftige Preisentwicklungen reagieren.

Die vielen Vorzüge von Holz
Heizen mit Holz ist nicht nur für das Klima besser als Öl & Gas, sondern auch für die Brieftasche – und das nicht nur aktuell, sondern seit vielen Jahren, wie die Grafik unten bestätigt. Zudem ist es krisensicher, denn Holz ist in Europa in Hülle und Fülle vorhanden. Kritisiert werden immer wieder die Rußemissionen, doch diese sind beim eSH Stückholzkessel und dem eTWIN

massiv reduziert: Das „e“ steht nämlich für Effizienz und die Möglichkeit zum Einbau eines elektrostatischen Partikelabscheiders, der mit elektrischer Spannung Staubteilchen aus dem Abgas entfernt.

Der Weg zur Wärme

Zwei Brennkammern, ein Wärmetauscher, ein Kessel: Der ETA TWIN verbindet einen hochklassigen Pelletsbrenner mit einem Top-Scheitholzkessel. Damit beide Teile hocheffizient arbeiten, müssen alle Komponenten perfekt zusammenspielen.

1.   Leistungsstarke Saugturbine
2.   Vorratsbehälter
3.   Zellradschleuse als Rückbrandschutzeinrichtung
4.   Wassergeführte Pelletsbrennkammer
5.   Drehrost mit Reinigungskamm
6.   Übergangsflansch
7.   EC-Saugzuggebläse
8.   Entaschung, Reinigung und Wartung von vorne
9.   Isoliertür
10. Große Befülltür
11. Schwelgasabsaugung
12. 100 Liter Füllraum
13. Hitzebeständige Brennkammer
14. Touch-Screen

Technische Daten