Fortbildung

Holzpalletkessel
Heimisch heizen mit einem Holzpelletkessel
Mit Holzpallets verwenden Sie einen heimischen, nachwachsenden Rohstoff, der nahezu CO2-neutral verbrennt. Die 1 bis 3 cm großen Presslinge bestehen aus Restholz wie Sägemehl, Hobelspänen oder Waldrestholz.
Der Vorteil: Dank Pressung besitzen Pellets eine große Energiedichte und benötigen nur wenig Lagerraum, müssen jedoch separat gelagert werden.
Sie können einen Holzpelletkessel als Zentralheizung nutzen. Seine Wärme reicht, um ein ganzes Gebäude mit Heizwärme und Warmwasser zu versorgen. Der Betrieb einer Holzpelletheizung erfolgt vollautomatisch und bietet Ihnen damit den Komfort einer klassischen Öl- oder Gasheizung.