RICHTIG HEIZEN

RICHTIG HEIZEN
Heizen verbraucht im Haushalt am meisten Energie (70%).
Neben baulichen Maßnahmen wie Wärmedämmung kann auch bewusstes Heizen und Lüften helfen, den Energieverbrauch zu senken.
Richtige Raumtemperatur finden
Schon wenige Grad können im Energieverbrauch einen großen Unterschied machen.
Wohnbereich: 20-22° C
Küche: 18° C
Schlafzimmer: 17-18° C
Bad: 22° C
Die Temperatur in Wohn- und Arbeitsräumen kann nachts um 4 bis 5 Grad Celsius gesenkt werden. Mehr sollte es nicht sein, da sonst zu viel Energie beim Wiederaufheizen benötigt wird.
Wofür die Zahlen auf dem Heizkörper-Thermostat stehen:
~ * (Sternchen): ca. 5° C, Frostschutz
~ Stufe 1: ca. 12° C
~ Stufe 2: ca. 16° C
~ Stufe 3: ca. 20° C
~ Stufe 4: ca. 24° C
~ Stufe 5: ca. 28° C
Auf dem Thermostat sind die einzelnen Stufen noch einmal durch drei Striche unterteilt. Jeder Strich steht für einen Grad.
Regelmäßig Lüften
Mehrmals täglich Stoßlüften (für 5 Minuten Fenster weit auf) sorgt für gute Luftqualität und verringert die Feuchtigkeit in den Wohnräumen und beugt somit Schimmelbildung vor.
Quelle: https://www.umweltbundesamt.de